19.05.2023

Aktuelles/Wahlergebnis.jpg (original)

 

17.04.2023

Es gilt ein neuer RVG / PRG Fahrplan.

24.03.2023

(Quelle Bild und Text: OTZ vom 25.03.2023)

Beim Campusfest öffnen sie gemeinsam ihre Türen und bereiten den Gästen ein buntes Fest.

Aktuelles/15429c36-ca58-11ed-a34f-156fdb6532d3.jpg (original

In der Aula der Grund- und Regelschule Berga gab es am Freitagnachmittag kaum ein Durchkommen mehr, so viele Eltern, Verwandte und Grundschüler hatten sich dort versammelt, um das Programm ihrer Kinder oder Klassenkameraden zu sehen.
Der Schulleiterin der Regelschule, Heike Zöller, und ihrem Stellvertreter, Klaus Dobiasch, war die Freude über das – zumindest in den vergangenen Jahren – ungewohnte Tohuwabohu regelrecht anzusehen, hatten sie doch genauso wie die Schüler lange warten müssen, um die Türen der Schule wieder einmal zu öffnen und die Ergebnisse der Arbeit präsentieren zu können. Auch die Leiterin der Grundschule, Julia Gabriel, strahlte über das ganze Gesicht und das wahrscheinlich nicht nur, weil „ihre“ Grundschüler auf der Bühne viel Applaus und Anerkennung für ihr tolles Programm ernteten.
Die vorangegangene Projektwoche war die Grundlage der Präsentationen, die in und vor den Räumen der Schulen gezeigt wurden. Während man sich in der Grundschule ganz dem Lesen gewidmet hatte, Kinderbücher und Lieblingsbuch vorstellte, einen Bücherflohmarkt und ein Lesekarussell eingerichtet hatte, hatten sich die Regelschüler mit einer ganzen Reihe von Themen beschäftigt. Die Siebt- und Zehntklässler beispielsweise hatten die Zeit für die Berufsorientierung/Berufsvorbereitung genutzt, was für die älteren Schüler auch mit Betriebsbesichtigungen einherging.
Die jüngeren Schüler hatten sich ihren Haustieren gewidmet und zeigten auch dazu einige Schülerarbeiten, die als Ergebnis entstanden waren. Eine andere Klassenstufe nahm die Zeit der 1920er-Jahre zum Anlass ihres Projekts und einer kleinen Präsentation. Ein kleiner Höhepunkt war auch der Auftritt der sechsten Klassen in der Aula, die innerhalb von nur ein paar Tagen sehenswerte akrobatische Darbietungen einstudiert hatten, die sie nun ihren Eltern und Mitschülern zeigten. Im Schulgebäude stellte sich der Förderverein der Schule vor und warb um Unterstützung.
Freuen konnte man sich auch, dass es nicht nur endlich wieder möglich war, die Bildungseinrichtung mit ihren vielen Projekten den Bergaern und anderen Gästen zu zeigen und dass fast alle Lehrer und Schüler zu dem Erfolg beitrugen. Es hatten sich auch viele Ehemalige auf den Weg gemacht, um sich wieder einmal mit den alten Weggefährten zu treffen.

 

Zu Besuch bei unserem neuen Kooperatinspartner

Im Rahmen der berufsbildenden Tage waren die Schüler der Klassen 9a und 9b am 15.12.2022 bei der Firma HORSCH Maschinen GmbH eingeladen. Neben einer Führung durch alle Produktionsabteilungen erhielten wir wertvolle Hinweise für die Auswahl von Betriebspraktika und die Ausbildungsberufe der Firma. Auch ein Schnellkurs in Metallverarbeitung war dabei. Mit einem Handyhalter, einem Schlüsselanhänger und einem stabilen Kleiderhaken (alles selbst gemacht) fuhren wir wieder nach Hause.

 Aktuelles/IMG_20221215_084212.jpg (original)

 Aktuelles/IMG_20221215_093059.jpg (original)

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles/06_20221215_093656.jpg (original)

 

Abschluss eines neues Kooperationsvertrages mit der Firma Horsch aus Ronneburg am 11.10.2022

Aktuelles/21e70526-4975-11ed-929a-ee53993f7d9f.jpg (original

Quelle: OTZ vom 12.10.2022  

Anne Frank Tag an der RS Berga 15.06. und 16.06.2022

Aktuelles/Anne Frank (original)

Die Neuntklässler der Regelschule Berga nutzen den Anne-Frank-Tag, um sich intensiv mit dem Leben im Versteck, den Personen und der Zeit zu beschäftigen.
Quelle: Otz vom 23.06.2022

Don´t Stop motion - Impressionen eines Projekttages der 9. Klassen am 17.06.2021

 Archiv/Projekt 1.jpg (original)

Archiv/Projekt 2.jpg (original)

Archiv/Projekt 3.jpg (original)